Statistikerei: Die 81er

Früher oder später schaut man sich seine 81er Matrix an und über legt welcher Wert einem noch fehlt und wo man diese Dose finden kann. Später vielleicht auch für die 2.,3., oder vielleicht auch 11. Wiederholung

Redet man mit anderen Cachern, berichten diese immer wieder von seltenen Wertungen.

Vielleicht sollte man auch beim Auslegen auf eine seltenere Wertung achten. Mir fiel auf, das ich Besucher an meinen Dosen hatte, die in Ihren Logs schrieben, das der Grund für den Besuch meiner Dose nur eine Kombination war, die Ihnen in der Matrix gefehlt hatte.

Wenn man also Besuch an seiner Dose möchte, ist es doch vielleicht ratsam einmal zu schauen welche Wert in der Gegend selten sind. Zeit also, mal zu schauen, wie die Verteilung in Deutschland so ist.

Die seltenste Kombination ist D1 / T4,5 ! Das hatte ich nicht erwartet. Gefühlt waren das die 4,5 / 5 bzw. 5 /4,5 Kombinationen, aber generell sieht es bei 4,5 so aus, dass diese seltener sind. Sei es nun D oder T Wertung. Lokal kann das natürlich anders aussehen aber wenn ich mir meine Matrix so anschaue, so sind auch bei mir diese Kombinationen seltener. Darum schaut doch mal, wenn Ihr eine neue Dose legt, ob nicht ein halber Schritt mehr oder weniger besser ist.

Übrigens: Deutschland liegt mit 1221 D5/T5 weltweit an der Spitze. Es gibt 6947 Caches mit dieser Wertung. 18% liegen also in Deutschland.

Favoriten und Statistik

Letztens hatte Lego-einer ist zuviel die 10.000 Favoritenpunkte erreicht. Als erster Cache, weltweit. Ist das wirklich so sehenswert, lügt die Statistik? Nun vielleicht muss man sich das mal genauer anschauen.

Weltweit gibt es, Stand heute 3.1 Millionen Caches. Die Top Ten liegt, mit Ausnahme von Platz 10, in Deutschland. 34 Dosen haben es über die 3.000 Favoritenpunkte gebracht, davon liegen 28 in Deutschland.

Hier eine Übersicht über die höchstbewerteten Caches pro Typ:

Tradi: Lego-einer ist zuviel Berlin

Mysteri: Schatz des Alberich Bürstadt

Multi: Voss Margarine Hamburg

Earth Cache:The Cologne Cathedral Köln

Letterbox: Seebrücke Binz Binz

WhereIgo: Die Jagd nach dem grünen Diamanten Dresden

Virtual: Historic Words Berlin

Webcam: Beatles -Abbey Road London

Aber nun zurück auf das lohnen: Der Lego Cache hat 30.590 Logs. Er existiert seit dem 26.06.2007, das sind 4336 Tage und damit 7,05 Logs am Tag. Zum Vergleich: das Headquater in Seatle ist der bestbesuchteste Cache in den USA. Er bringt es aber „nur“ auf 15992 Logs. Dieser Cache existiert seit dem 22.7.2004 und somit 5405 Tage. Das sind knapp 3 Logs pro Tag. Ich denke aber das wir hier auf dem platten Land schon mit einem Log alle 3 Tage zufrieden sind.

Eine zweite nicht zu Unterschätzende Zahl ist aber auch die Favoritenquote. das Headquater bringt es auf 41%, Lego auf 47 %. Die Voss Margarine bringt es aber auf 83%. Diese Dose kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Vielleicht ist eine Dose aber auch ein 20 km Wandermulti. der eine 100% Empfehlung von jedem bekommt, der Spass an so einer Art von Multi hat. Aber viele andere machen diese Dose auch und finden es eher lästig, diese Dose in Ihrer Homezone abarbeiten zu „müssen“. Oder sie bekommen die Finalkoordinaten von befreundeten Cachern und loggen deshalb ohne Favopunkt. Man sieht also, das es viele Kriterien gibt, warum eine Dose in den Top 10 Listen steht. Wichtig ist meiner Meinung nach der Spaß den man bei cachen hat und oft ist die Empfehlung eines befreundeten Cachers viel aussagekräftiger. Hier kennt man seine Vorlieben und kann die Sache gut einschätzen. Ich habe auch schon negative Aussagen über Dosen gehört, die mit über 700 Favopunkten daherkommen und es auf eine Quote von über 90% bringen.

Es gibt unter Project GC auch eine Ansicht, die Favopunktemenge in Bezug zur Quote setzt. Hier erscheinen dann auch Dosen wie das Vergissmeinnicht, die Kinder des Buchbinders oder die Dexter Caches in den oberen Plätzen. Gewinner hier ist RehCac:Highwaykiller der bringt es bei 355 Caches noch auf eine 100% Quote. (Die Dose liegt in der Schweiz und die Auswertung war Weltweit)

Eine schöne Referenz hier in NRW und mittlerweile auch in Hessen und, weniger fein aufgeteilt, ganz Deutschland ist das NRW Ranking. Eine gute Platzierung hier ist in jedem Fall eine besuchenswerte Dose.

Ausserdem ist der Bettercacher eine tolle Hilfe. Diese Seite lebt aber von der Mithilfe der Cacher. Daher seid wachsam, empfehlt tolle Dosen und eine persönliche Anmerkung: Speist eine tolle Dose nicht mit einem Einheitslog a la „auf unserer heutigen Tour…“ ab. Die Owner stecken viele Ideen und Arbeit in eine solche Dose und ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich lese JEDEN Log und freue mich über jeden individuellen Log. Das ist der Grund warum ich Dosen lege.