Sleeping Beauties

Der neue King, den er zusammen mit seinem Sohn geschrieben hat.

Was ich davon haltne soll weiß ich noch nicht. Selbst für King treffen viele Charaktere aufeinander, die oft keine Tiefe haben. Es ist oft schwer die vielen Leute auseinander zu halten. Die Idee ist prima, aber ich habe schon bessere Kings gelesen.

In jedem Fall ein Buch mehr für die Challenge.

NRW Landkreis Challenge

Nach der langen Planungszeit geht es los. Wir wollen alle 53 Landkreise in NRW besuchen-

in 36h…

…oder besser in 24h,
denn dann können wir gleich 2 Challenge Caches erledigen. Ausserdem wird jede Stunde ein Cache gesucht um die 24h Challenges zu schaffen. Für die T5 Version haben wir zum Glück noch eine Biltema Dose mit der T5 Wertung gefunden die sehr gut von der Autobahn zu erreichen ist. Am 31.10 beginnt also die Landkreisjäger Tour.
Zuerst nach Norden und dann schnellstmöglich durch die ländlichen Landkreise, das wir das Ruhrgebiet in der Nacht erledigen können.
Die restlichen Landkreise werden dann am Feiertag abgefahren.

Challenges?

Ich mag diesen Typ von Geocache sehr gerne: Challenge Caches sie fordern einen heraus und nicht selten habe ich einen Umweg gemacht um noch eine Dose einzusammeln, die ich für eine Challenge benötige. Viele Challenges erfüllen sich ja mit der Zeit von alleine, dadurch das man Dose um Dose einsammelt.
Ich möchte im neuen Jahr ein paar Challenges heraussuchen, um mir eine Aufgabe zu stellen und damit das ganze herausfordernder ist, würde ich das mit mehreren zusammen tun.
Jeder seine individuelle Aufgabe, damit es für jeden eine Herausforderung ist. Zu gewinnen gibt es nichts ausser Ruhm und Ehre und so oder so Spass, denn dass soll es ja auf jeden Fall sein.

Des weiteren fordere ich mich mit weiteren Challenges. Quasi semi öffentlich um ein bisschen Druck aufzubauen.
Es wird hier ja nicht von so vielen gelesen, aber egal.

1. Challenge: Die Buch-Challenge
Immer mehr lenken doch Cachen, Online Spiele und andere Verführungen des Alltags davon ab wieder ein Buch zu lesen. Daher hier der bescheidene Ansatz:
Ein Buch Pro Monat

2.Challenge: Die Blog-Challenge
Deutlich mehr in diesem Blog schreiben. Sagen wir 2 Beiträge pro Monat? Ok! Fürs erste 🙂

3.Challenge: Blutspenden!
Es ist ja nicht so, dass ich das nich sowieso schon lange mache, aber ich möchte in 2019 4 mal zum Blutspenden. Ich fände es toll, wenn mir hier besonders viele folgen würden. Es werden immer weniger die noch spenden und daher hier der dringende Aufruf!

4.Challenge: 12x Cache des Monats
Auch wieder ein Stubs in Richtung mehr Beiträge für den Blog. Ich möchte wieder den Cache des Monats präsentieren. also weitere 12 Beiträge für meinen Blog.

So genug gute Vorsätze, wollen mal sehen was wir so realisiert bekommen.

Gütersloh Challenge geschafft

Sonntag war der Tag unserer GT-Challenge.
Lemi271,GoetheHCL und ich hatten diese Tour schon länger geplant.
Also ging es um 8 Uhr los und wir sammelten zuerst für Langenberg die Zahlenspiele ein. Beim Rätsel hatten wir jemanden, der uns auf die richtige Spur brachte und vor Ort brauchten wir einen TJ. Wir hatten Tomaten auf den Augen und schlossen die richtige Möglichkeit zuerst aus.
Das fängt ja gut an und wir haben noch 12 Caches vor uns. Oft Rätsel, da Lemi alles andere schon abgegrast hatte.
Für Rietberg hatte ich das Elementarrätsel gelöst und vor Ort wurden wir schnell fündig. Gott sei Dank, da der Terminplan schon ins Stocken geraten war. Auch brauchten wir nicht auf den Alternativ Cache zugreifen.
Eigentlich hatten wir eine Paar Tradies aus einer Runde für Verl auf dem Schirm, aber hier fiel die Eierhalle durch die hohe D/T Wertung auf, ein Grund warum wir diesen Cache daher nicht von Anfang an gesetzt hatten. Aber wir fuhren hier ja eh vorbei und daher haben wir Ihn zuerst mal probiert. Siehe da Lemis Kleiner war schnell fündig.
Das Rätsel POOOOST hatten wir auf dem Vorbereitungsabend gelöst, aber vor Ort taten wir uns dann doch schwer. Hier wäre auch eine größere Dose machbar gewesen, schade…
Am Südring trafen wir auf die Gylde. Der Hexenbrink war mal ein echter drive in, was unserem Zeitplan echt gut tat.
In Halle gab es ein Eis und eine kurze Pause am Ronchin Platz und an der Oldies but Goldies Challenge haben wir auch angehalten.
Auch wenn in Werther Angeln verboten war, konnten wir uns die Dose hier angeln und an der schönen Aussicht in Werther passten die Koordinaten nicht, aber den Cache haben wir auch so gefunden.
Schwieriger war dann Versmolds Clochard, der sich wirklich nicht so einfach finden lies. Mittlerweile aber zuversichtlich den Plan zu halten, konnten wir dann auch ein bisschen suchen.
An Courtneys Cache legte Lemi nur einen Tb ab, in Herzebrock konnte ich noch die Landluft machen, bevor wir für den Rest zur Flower Power gefahren sind.
Danach in Rheda noch Klopfklopf und nach dem Challengecache zum Abschlussgrillen zu Goethe, Besten Dank noch mal für die tolle Bewirtung. Aus einer Laune heraus als Verdauung dann noch die T5 Axtbachauen.
Die Komplette Liste unserer Tour:
Langenberg
GC63AGA Zahlenspiele
GC5F027 Der einfachste Geocache
Rietberg
GC241H9 Elementar
Verl(Kaunitz)
GC6JJ6Y Eierhalle
Schloss Holte
GC2WW8Y Pooost
Gütersloh
GC6NATZ TB Hotel Südring
Steinhagen
GC67AHG Hexenbrink
Halle
GC6JYQ2 Ronchin Platz
GC5MPM1 Oldies but Goldies
Werther
GC60CC7 Angeln verboten
Borgholzhausen
GC5TRGP Zur schönen Aussicht
Versmold
GC648E3 Der Clochard
Harsewinkel
GC3MZNY Courtney’s Cache
Herzebrock
GC58FGG frische Landluft
GC6H9Y0 Flower Power
GC3C07X Axtbachauen
Rheda-Wiedenbrück
GC6M76D Klopf auf Holz
Am Ende also 17 Caches plus den Challengecache, darunter 5xMystery 1XT5 aber auch 2 Caches die ich schon vorher hatte ( Daher doppelte)